Tarife


Richtwert-Tabelle für monatliche Elternbeiträge (EB) moki ab Schuljahr 2022

  • Es wird eine einmalige Anmeldegebühr von CHF 100.00 pro Familie erhoben.
  • Es sind 7 Einkommenskategorien vorgesehen. Der EB wird in jeder Kategorie mit 12,3% vom Nettoeinkommen nach Lohnausweis (=Bruttoeinkommen abzüglich AHV;ALV;KTG;BVG) errechnet.
  • Es werden 12 Monatszahlungen fällig. Das Schuljahr beginnt am 01. August und endet am 31. Juli.

Das Leistungsangebot umfasst:

  • Jeweils 5 Betreuungsstunden von Montag – Freitag: 07.30 – 12.30h (=100%)
  • Zusätzlich 2 Nachmittage à 3 Betreuungsstunden pro Woche, jeweils 14.30 – 17.30h
  • Für das/die Geschwisterkind/er wird eine Reduktion von 15% gewährt
  • Im ersten Kindergartenjahr kann für Kinder vor dem Kindergartenalter ein reduziertes Pensum mit 4 (Eingewöhnung 3, max. ½ J.) Vormittagen angeboten werden, die EB-Kosten werden mit 80% verrechnet.
  • Das Mittagsbetreuungsangebot (Mo. – Fr. 12.30 – 14.30h) wird separat monatlich pauschal zusätzlich zum EB verrechnet. Die Kosten für die Mahlzeiten werden nur während der Schulwochen in Rechnung gestellt.

Elternbeiträge nach Einkommenskategorien:
Mittagsbetreuung inkl. Mahlzeiten:

(bei Bedarf wöchentlich, Anzahl wird verbindlich vereinbart)

Anzahl Betreuung Mahlzeit Total pro Woche Total pro Monat Betreuung 12 Monate Mahlzeiten 40 Wochen
1 CHF 15.00 CHF 7.50 CHF 22.50 CHF 90.00 CHF 720.00 CHF 300.00
2 CHF 30.00 CHF 15.00 CHF 45.00 CHF 180.00 CHF 1'440.00 CHF 600.00
3 CHF 45.00 CHF 22.50 CHF 67.50 CHF 270.00 CHF 2'160.00 CHF 900.00
4 CHF 60.00 CHF 30.00 CHF 90.00 CHF 360.00 CHF 2’880.00 CHF 1'200.00
5 CHF 75.00 CHF 37.50 CHF 112.50 CHF 450.00 CHF 3'600.00 CHF 1'500.00

So erreichen Sie das moki

Montessori-Kinderhaus moki GmbH
Riehenstrasse 232, 4058 Basel
Tel. +41 (0)61 313 92 13


Zum Förderverein

Der Förderverein Montessori-Kinderhaus moki Basel unterstützt das moki ideell und stellt durch Spenden und Sponsoring finanzielle Mittel bereit, um direkte finanzielle Unterstützung an einkommensschwache Familien zu ermöglichen, sowie den Betrieb des Kinderhauses zu unterstützen.


© 2020 moki Kontakt